Neuer Hauptgeschäftsführer für den BDG: Dr. Martin Theuringer folgt auf Max Schumacher
17.02.2025 Branche & Märkte Fachbericht

Neuer Hauptgeschäftsführer für den BDG: Dr. Martin Theuringer folgt auf Max Schumacher

Zum Jahreswechsel 2026 übernimmt Dr. Martin Theuringer die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG). Er folgt auf Max Schumacher, der den Verband seit 2012 leitet und zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand tritt.

Dr. Martin Theuringer und Max Schumacher

Dr. Theuringer kommt von der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl), wo er derzeit als Geschäftsführer und Chefvolkswirt tätig ist. Mit über 20 Jahren Erfahrung in führenden Verbandspositionen bringt er umfassende Expertise in Industrie-, Energie- und Nachhaltigkeitspolitik auf nationaler und europäischer Ebene mit.

Der 56-Jährige wird bereits im Spätsommer 2025 zum BDG stoßen, um einen reibungslosen Übergang in der Geschäftsführung zu gewährleisten.

 

 

Clemens Küpper, Präsident des BDG: „Mit Dr. Martin Theuringer haben wir unseren idealen Kandidaten für den Verband gewinnen können – er wird dank seiner exzellenten Kontakte ins politische Berlin und seiner wirtschaftspolitischen Expertise die Themen unseres energieintensiven industriellen Mittelstandes sehr aktiv treiben. Gerade in der gegenwärtigen industriellen Krise ist es besonders wichtig, die Stimme unserer deutschen Gießereien hochzuhalten und unsere unbedingt richtige und sinnvolle Arbeit deutlich zu adressieren. Zugleich wird Dr. Theuringer mit den Expertinnen und Experten des Verbandes die Kontinuität in der gewohnt engagierten Verbandsarbeit des BDG sicherstellen.“

 

Max Schumacher: „Ich habe mehr als drei Jahrzehnte lang und seit 2012 als Hauptgeschäftsführer den BDG und seine Vorgängerverbände mitgestalten dürfen. Ich freue mich, den BDG als organisatorisch zukunftsfest aufgestellten Verband an Dr. Martin Theuringer übergeben zu können und bin der Überzeugung, dass wir als Branche in dieser künftigen Konstellation mit unseren Themen noch stärker sichtbar sein werden und mit unseren Erzeugnissen ein wichtiges Glied in der industriellen Wertschöpfungskette bleiben.“

 Dr. Martin Theuringer Dr. Theuringer zukünftiger Hauptgeschäftsführer
Dr. Martin Theuringer: „Stahl und Guss stehen als energieintensive Industrien gegenwärtig vor enormen Herausforderungen. Ich freue mich sehr darauf, mit meinen Erfahrungen beim Stahl nun einen Beitrag leisten zu dürfen, dass die Gießerei-Industrie in Zukunft ihre starke Stellung am Standort Deutschland erhalten kann. Und ich freue mich auf die Kolleginnen und Kollegen beim BDG, mit denen ich die erfolgreiche Arbeit des Verbands fortführen und weiter entwickeln möchte. Denn erfolgreiche Verbandsarbeit geht nur in einem starken Team, gerade in schwierigen Zeiten:"
Zwei Mikrofone werden von einer Frau gehalten

Newsletter der EUROGUSS 365

Registrieren Sie sich, um keine Informationen und Neuigkeiten der Druckgussbranche zu verpassen!

Autor

EUROGUSS 365

Editors EUROGUSS 365

euroguss365@nuernbergmesse.de