Österreichische Maschinen in den USA
03.02.2025 Branche & Märkte Fachbericht

Österreichische Maschinen in den USA

Fill USA, Inc. mit Sitz in Plymouth, Michigan, baut ihr Engagement auf dem nordamerikanischen Markt weiter aus. Drei Jahre nach der Gründung geht die Tochtergesellschaft des österreichischen Maschinenbauunternehmens in die Vertriebsoffensive. Seit September 2024 verstärkt der US-amerikanische Maschinenbau- und Automatisierungsexperte Nolan Strall das Team. Ab 2025 wechseln zudem zwei Servicetechniker aus Österreich an den US-Standort. Weitere sollen folgen, um Kunden vor Ort noch besser zu betreuen.

3 Männer im Anzug stehen hinter einem BIldschirm und lächeln Auf der CAMX in San Diego präsentierten Wilhelm Rupertsberger, Nolan Strall und Marc Perberschlager (v.l.) eine Simulation zur automatisierten Propellerblattfertigung für die Aerospace Industrie.

Strategische Expansion und neue Marktchancen

„Wir sehen im nordamerikanischen Raum großes Potenzial für unsere innovativen Technologien. Mit dem verstärkten Engagement wollen wir neue Kunden gewinnen und unsere Marktposition weiter ausbauen“, erklärt Martin Reiter, CFO von Fill und President der US-Niederlassung.

Der Fokus liegt auf Produktionsanlagen und zerstörungsfreien Prüfsystemen für die Aerospace-Industrie sowie den SYNCROMILL Bearbeitungszentren. Fill USA, Inc. fungiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Projekte aus allen Unternehmensbereichen.
Um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen, hat sich Fill USA, Inc. in den vergangenen Monaten auf führenden US-Fachmessen präsentiert – darunter die IWF International Woodworking Fair in Atlanta, die CAMX Composite and Advanced Materials Expo in San Diego und die ASNT Non-Destructive Testing Conference in Las Vegas.


Großprojekte in Umsetzung

Neben der Vertriebsstrategie laufen derzeit zwei bedeutende Projekte in den USA: eine hochmoderne Bearbeitungslinie für Graphitelektroden sowie eine Anlage zur Aluminium-Plattenmanipulation. Die Montage und Inbetriebnahme nehmen mehrere Monate in Anspruch, die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.


Fill: Technologiepartner mit globaler Präsenz

Das 1966 gegründete Familienunternehmen Fill mit Sitz in Gurten, Oberösterreich, entwickelt hochspezialisierte Maschinen- und Anlagenlösungen für die Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung. Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt-, Sport- und Bauindustrie vertrauen auf die Innovationskraft und technische Expertise des Unternehmens.

Mit über 1.000 Mitarbeitenden und einer Exportquote von rund 90 Prozent erzielte Fill 2023 einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Unter dem Leitgedanken „We are one!“ setzt das Unternehmen auf enge Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern weltweit.

 
Zwei Mikrofone werden von einer Frau gehalten

Newsletter der EUROGUSS 365

Registrieren Sie sich, um keine Informationen und Neuigkeiten der Druckgussbranche zu verpassen!

Autor

EUROGUSS 365

Editors EUROGUSS 365

euroguss365@nuernbergmesse.de