Resand und TechnoGuss unterzeichnen langfristigen Vertrag für elektrische Sandrückgewinnungsanlage
24.03.2025 Branche & Märkte Fachbericht

Resand und TechnoGuss unterzeichnen langfristigen Vertrag für elektrische Sandrückgewinnungsanlage

Das finnische Technologieunternehmen Resand Ltd, das auf die Regeneration und das Recycling von Gießereisand spezialisiert ist, hat einen langfristigen Kooperationsvertrag mit der deutschen Gießerei TechnoGuss GmbH geschlossen. Die im Dezember 2024 abgeschlossene Sand As A Service (SAAS)-Vereinbarung umfasst eine elektrisch betriebene Sandrückgewinnungsanlage, die für die Verarbeitung von etwa 5.000 Tonnen Regeneratsand pro Jahr ausgelegt ist. Dieser Service wird die Sandrecyclingrate von TechnoGuss erheblich verbessern und gleichzeitig Transportkosten und Emissionen reduzieren.

Resand Fabrik

Nachhaltiges Sandrecycling für den modernen Gießereibetrieb

Die TechnoGuss GmbH mit Sitz in Tangerhütte ist eine moderne Kundengießerei, die sich auf Einzelteile sowie Klein- und Mittelserienfertigung spezialisiert hat. Das Unternehmen liefert alle gängigen Eisengussvarianten und erfüllt dabei die neuesten Industriestandards.

"Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Resand zu beginnen. Die Vorteile dieser Partnerschaft liegen klar auf der Hand, vor allem im Hinblick auf die Kosteneffizienz - wettbewerbsfähige Preise pro Tonne Regeneratsand und minimale Vorabinvestitionen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Preisstabilität über das nächste Jahrzehnt. Darüber hinaus unterstützt die Sandregenerierung unser Engagement für Nachhaltigkeit, indem sie den ökologischen Fußabdruck unserer Gießerei reduziert und geschlossene Materialkreisläufe ermöglicht, ohne auf fossile Brennstoffe angewiesen zu sein", sagt Peter Schulz, Geschäftsführer der TechnoGuss GmbH.

Newsletter der EUROGUSS 365

Registrieren Sie sich, um keine Informationen und Neuigkeiten der Druckgussbranche zu verpassen!

Effiziente und kostengünstige Sandrückgewinnung

Die elektrische Sandrückgewinnungsanlage von Resand ist speziell für mittelgroße Gießereien mit einer Produktionskapazität von 1.000 kg rückgewonnenem Sand pro Stunde konzipiert. Sein elektrisch beheizter Antrieb ermöglicht eine einfache Integration in die Stromversorgung der Gießerei und gewährleistet eine konstante und zuverlässige Versorgung mit sauberem Sand.

Die innovative Resand® SAAS-Lösung von Resand bietet den Gießereien erhebliche ökologische und finanzielle Vorteile. Durch die Reduzierung des Bedarfs an Neusand, die Minimierung der Abfallentsorgung und die Senkung der Transport- und Energiekosten können Gießereien erhebliche Einsparungen erzielen. Indem Resand die Sandrückgewinnung als Dienstleistung anbietet, hilft es den Gießereien außerdem, Kapital freizusetzen, das sonst in Betriebskosten gebunden wäre.

 

Ausweitung des Marktpotenzials für Resand

"Die eskalierenden Energiekosten treiben die Kosten für Sandabbau und -transport weitaus stärker in die Höhe als die Kosten für die Sandrekultivierung, was unser globales Marktpotenzial erheblich steigert. Ende letzten Jahres haben wir unsere europäische Präsenz durch eine Partnerschaft mit CORSA3D in Italien weiter gestärkt. Jetzt freuen wir uns, dieses langfristige kommerzielle Projekt mit der Gießerei TechnoGuss in Deutschland zu starten. Dies ist erst der Anfang - unsere Vision ist es, die Verwendung von Sand in der Gießereiindustrie auf globaler Ebene zu revolutionieren", sagt Kalle Härkki, CEO von Resand Ltd.

Autor

EUROGUSS 365

Editors EUROGUSS 365

euroguss365@nuernbergmesse.de