Handtmann setzt auf Innovation im Megacasting
„Durch die Transformation in der Automobilindustrie erwarten wir starke Veränderungen im Zuliefermarkt“, sagte Dirk Seckler. „Handtmann hat sich entschieden, die Rolle als Innovationsführer zu übernehmen, die wir nun ausbauen werden.“
Megacasting ermöglicht die Produktion großer und komplexer Strukturbauteile in einem einzigen Guss. Dieses Verfahren reduziert die Anzahl der Fertigungsschritte erheblich und eliminiert arbeitsintensive Prozesse wie Schweißen und Kleben. Kunden profitieren von einer hohen Funktionsintegration, geringeren Produktions- und Logistikkosten sowie einer verbesserten Materialeffizienz. Besonders bei Elektrofahrzeugen spielt das reduzierte Karosseriegewicht eine zentrale Rolle.
Durch den Einsatz von Megacasting verkürzt Handtmann die Produktionszeiten deutlich und steigert gleichzeitig die strukturelle Integrität von Fahrzeugen.