Entwicklung des Karosseriebauverfahrens
Neue, große Druckgusslösungen ermöglichen es den Automobilherstellern, eine komplette Rohkarosserie-Sektion aus viel weniger Teilen zu bauen. Tesla zum Beispiel baut sowohl die Front- als auch die Heckpartie seines Model Y als Einzelteile mit HPDC. Durch den Einsatz von HPDC können Automobilhersteller ihre Prozesse vereinfachen, die Kosten senken, die Qualität verbessern und die Schwankungen in ihren Produktionsprozessen reduzieren. Außerdem wird der Fahrzeugherstellungsprozess dadurch nachhaltiger, da der Prozess nun weniger Energie benötigt und recyceltes Aluminium verwendet werden kann.HPDC wird potenziell enorme Auswirkungen auf die Industrie haben, da sich der Karosseriebauprozess weiterentwickelt. Große Druckgussteile bedeuten, dass 70 bis 100 Teile durch ein einziges Teil ersetzt werden können – zum Beispiel die komplette Fahrzeugfront- oder -heckpartie. Das reduziert die Produktionskomplexität für die Automobilhersteller massiv.