

12
- Halle 7 / Standnummer 7-306
3D gedruckte Einsätze und Kerne
Wichtige Fakten
- 3D Druck von Einsätzen und Kernen
- Konturnahe Kühlung
- Additive Fertigung
Kategorien
Additive Fertigung für Werkzeugeinsätze und Werkzeugzubehör Herstellung von additiv gefertigten Metallteilen Herstellung von additiv gefertigten Kernen und Formstoffen
Produkt Information
Während sich herkömmliche Kühlungen nur durch Bohren einbringen lassen und meist gerade sind, kann bei der konturnahen Kühlung mit ZLM (3DDruck) die Kühlung im 3D entlang der Kontur ein- gebracht werden. So kann sie bei komplizierten Verläufen (z.B. Spiralen) an die Geometrie angepasst werden.Ohne Kühlung dauert die Abkühlzeit sehr lange, genauso bei der herkömmlichen Kühlung (alte Kühlung). Die konturnahe Kühlung ist mit einer großen Oberfläche nahe an der "heißen" Zone. Dadurch verkürzt sich die Abkühlzeit. Die Zykluszeit wird verkürzt und die Bauteilqualität durch die Reduzierung von Lunkern verbessert.
Download