12
  • Halle 7A / Standnummer 7A-450
Befestigungsplatte Akku- Motorsäge
Wichtige Fakten
  • Durch den Einsatz von Magnesium konnte gegenüber vergleichbaren Bauteilen (jedoch ohne gegossenen Dom), z.B. aus Aluminium, deutlich Gewicht reduziert werden.
  • Durch diese erstmalige Integration der Motorlagerung als angegossenes Element wird nicht nur das Gesamtgewicht, sondern auch die Bauteileanzahl und damit der Montageaufwand für das Endprodukt erheblich reduziert.
Kategorien
Druckgussteile aus Magnesium Magnesium

Produkt Information

Bei dem Bauteil handelt es sich um eine Befestigungsplatte der neuen STIHL Profi Akku- Motorsäge MSA 220 T.

Die Befestigungsplatte dient auf der äußeren Seite zur Aufnahme der Sägeschiene und des Kettenrades mit dem darauf zu befestigenden Kettenraddeckel. Weiterhin wurde die Funktion des Kettenspanners und die Funktion der Kettenbremse integriert. Innenliegend befinden sich neben Kanälen und Bohrungen für die Kettenölversorgung auch die Gehäusehälfte des Kettenöltanks.

Maßgeblich ist jedoch die erstmalige Integration der Motorlagerung in das Gussbauteil. Hierzu wird ein gegossener Dom, durch nachträgliche und beidseitige Bearbeitung, zur Aufnahme des Stators u ...