• 14.04.2025
  • Fachbericht

FEV entwickelt innovative Lösungen für die Karosseriefertigung der Zukunft

FEV, ein führender Entwicklungsdienstleister im Bereich nachhaltiger Mobilität, entwickelt gemeinsam mit 18 internationalen Partnern im Konsortialprojekt MeGiCast innovative Lösungen für die Karosseriefertigung der Zukunft. Im Zentrum steht das sogenannte Gigacasting – also der Aluminium-Druckguss großer Strukturbauteile, der als Schlüsseltechnologie für effizientere, leichtere und nachhaltigere Fahrzeuge gilt. 

CGI Modell einer Karoserie / FEV Group GmbH

Hybridtechnologie als nächste Stufe des Gigacastings


FEV geht über den aktuellen Stand hinaus und erforscht hochintegrierte Karosseriedesigns mit hybriden Fertigungstechnologien. Dabei werden flächige Blechbauteile mit gegossenen Versteifungen kombiniert. Das Ergebnis: ein aus nur drei Komponenten bestehender Vorderwagen, der im Vergleich zu einer rein gegossenen Variante bis zu 18 % leichter ist. Neben einer Gewichtsersparnis ermöglicht die neue Lösung auch eine effizientere Montage und geringere Kosten in der Fertigung.  


Ganzheitlicher Ansatz: CO₂, Lifecycle und Wirtschaftlichkeit


Innerhalb des Projekts analysieren die Partner ein Gigacasting-Vorderwagenkonzept im Vergleich zu einem modernen Multi-Material-Ansatz. Dabei werden technologische Aspekte, CO₂-Bilanzen sowie Wirtschaftlichkeit und Lebenszyklusbetrachtungen (LCA) umfassend bewertet.

„Wir integrieren immer mehr Funktionen direkt in die Fahrzeugstruktur, um Prozesse zu verschlanken und höchste Effizienz zu erzielen“, sagt Christian Kürten, Managing Director bei FEV Vehicle

Gleichzeitig betont Dr. Hagen Wegner, Director bei FEV Consulting, dass trotz aller Innovation ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Design, Kosten und Nachhaltigkeit entscheidend bleibe.

Newsletter der EUROGUSS 365

Registrieren Sie sich, um keine Informationen und Neuigkeiten der Druckgussbranche zu verpassen!

Zum Newsletter

Blick in die Zukunft: Gigacasting, Gigastamping – oder beides?


Trotz der großen Potenziale von Gigacasting sieht FEV die Zukunft in einer Kombination verschiedener Technologien: „Innovative Verfahren wie Gigastamping oder hybride Ansätze müssen in der Gesamtbetrachtung der Produktion berücksichtigt werden“, so Kürten.

 

Über FEV

Seit über 45 Jahren entwickelt FEV technologische und strategische Lösungen für führende OEMs und Akteure im globalen Mobilitätsökosystem. Mit über 7.000 Mitarbeitenden an mehr als 45 Standorten weltweit treibt FEV Innovationen auch in der Luftfahrt, der Energiebranche und im Softwarebereich voran – stets mit dem Ziel, eine nachhaltige und intelligente Zukunft mitzugestalten.